Lebenshilfe Altmühlfranken e.V.
Keine Bewertung
Uli Wagner
In dieser Lernpfadreihe werden Mitarbeitende umfassend über die Gefahren von Phishing, Malware und Hacking-Angriffen aufgeklärt. Ziel ist es, das Bewusstsein für Cyber-Bedrohungen zu schärfen und die Fähigkeit zu entwickeln, potenzielle Angriffe zu erkennen und abzuwehren. Die Teilnehmenden lernen, wie sie verdächtige E-Mails identifizieren und die besten Praktiken für den Schutz sensibler Informationen anwenden können. Durch interaktive Module und praxisnahe Beispiele wird das Wissen vertieft und die Sicherheit im digitalen Arbeitsumfeld gestärkt.
Nach Abschluss dieses Lernpfads sind die Teilnehmenden in der Lage, potenzielle Phishing-Versuche, Malware-Bedrohungen und Hacking-Angriffe zu erkennen und abzuwehren. Sie können verdächtige E-Mails identifizieren, verstehen die besten Praktiken zum Schutz sensibler Informationen und wenden dieses Wissen effektiv an, um die Sicherheit im digitalen Arbeitsumfeld zu erhöhen.
Inklusive
Aktualisiert
Benötigte Zeit (Stunde)
Keine Bewertung